Auf der 18. Stader Herbstakademie waren wieder viele junge Forscherinnen und Forscher sehr aktiv und hatten viel Spaß. Es gab viele spannende Angebote aus dem MINT-Bereich wie Bau von Metall Designer Uhren, Ansteuerungen eines Klappbrückenmodells mit einer SpeicherProgrammierbarenSteuerung SPS, Roboterbau, deren Funktionen in verschiedenen Wettbewerben messen konnten, zahlreiche Experimente in Bereich Jugend forscht, Bau von Raketen, Naturkosmetik und vieles mehr…
Die Klasse MB22, 4. Ausbildungsjahr Metallbauer, hat am 22.09.25 eine interessante Schulung zum Thema "Nicht Vorgespannte/Vorgespannte Verbindungen im Stahlbau, Ordnungsgemäße Montage von HV-Schrauben" in Theorie und Praxis erhalten.
Nach zwei Jahren intensiven Trainings in Theorie und Praxis dürfen nun zehn Absolventinnen den Berufstitel "Staatlich geprüfte Kosmetikerin" führen, und einige von ihnen konnten zusätzlich zum Berufsabschluss einen höheren Schulabschluss erlangen. Die Berufsfachschule Kosmetik existiert an der JOBELMANN-SCHULE BBS1 in Stade seit 1999 und bildet alle zwei Jahre einen neuen Jahrgang aus. Die neue Klasse startet schon nach den Sommerferien. Alle diesjährigen Absolventinnen haben bereits konkrete Pläne für die Zukunft: Die meisten beginnen eine Festanstellung in einem Kosmetikinstitut, eine von ihnen hat einen Vertrag auf einem Kreuzfahrtschiff unterschrieben